Die Blüten sind da!
Nach ca 14 Monaten und einer Woche sind sie nun endlich da, die ersten Blüten. Das sollte normalerweise nur etwa vier Monate dauern, aber ich mache halt auch keine tägliche Bewässerung und Dünger etc.
Also, bei Papayabäumen bzw -blüten gibt es drei Geschlechter:
- Männlich, die kann man eigentlich zu nichts gebrauchen, ausser um die weiblichen Blüten zu bestäuben. Die männlichen Papyabäume geben auch Früchte, die jedoch klein und qualitativ minderwertig sein sollen.
- Weiblich, die brauchen die männlichen Pflanzen (ca eine männliche je 10 weibliche Pflanzen) zum Befruchten, sie geben rundliche Früchte, welche essbar sind, aber nicht kommerzialisierbar, da sie wenig Fruchtfleisch haben.
- Hermaphroditen, die beide Geschlechter in sich tragen und sich selbst bestäuben. Diese ergeben dann auch die besten Papayas, welche man in den Läden findet.
Na, was haben wir? Ich schwanke noch zwischen Weibchen und Hermaphrodit. Liest hier ein Biologe mit?
Am Stamm sieht man die Blütenansätze.
Für Tipps und Meinungen immer dankbar
Euer Moglu